Beschreibung
Säuren- und Laugenschrank
Aussenmaße H 1920 x B 600 x T 600 mm
 Nutzbare Innenhöhe 4 x 418 mm
 2 Flügeltüren übereinander
 Gewicht 110 kg
 Türanschlag Säuren- Laugenschrank Links, auf Anfrage rechts
Zur sicheren und vorschriftsmäßigen Lagerung von Säuren und Laugen.
 Nicht nur vorschriftsmäßig … nein auch handlich und sicher lagern.
 Durch die Verwendung von HPL-Platten wird Korrosion im Schrankinneren z.B.
 durch austretende Dämpfe entgegengewirkt. Ressisdente Auszüge aus weißen Kunststoff
 erleichtern das Einstellen und die Entnahme der Gebinde und Flaschen.
 Technische Beschreibung:
 Korpus aus HPL-beschichteten Platten
 Farbe RAL 7035 – Lichtgrau
 Hoher Korrosionsschutz durch stoß-, kratz- und abriebfester Innen- und Außenbeschichtung
 Im Säuren- und Laugenschrank mittige, waagrechter Teilung zur Lagerung
 von Säuren und Laugen in getrennten Segmenten
 Wahlweise mit einer (durchgehenden) oder zwei Flügeltüren
 Türen über Zylinderschloss abschließbar
 Lüftungsanschluss durch Rohrstutzen DN 75
 Inneneinrichtung Säure- und Laugenschrank:
 2 x 2 Auszugsböden, Werkstoff PE, weiß
 ___________________________________________________________
Einsatzorte 
 Der Säuren- und Laugenschrank ist geeignet für den Einsatz in Laboren, Schulen
 med. Einrichtungen und Arbeitsplätzen, wo Säuren und Laugen zum Einsatz
 kommen.
Techn. Abluft am Säuren- und Laugenschrank
 Ggfs. sollte geprüft werden, ob eine Absaugung am Säuren- und Laugenschrank
 sinnvoll ist. Gern bieten wir Ihnen den dafür passenden Lüfter an, welcher z.B.
 auf das Schrankdach des Säuren- und Laugenschrankes aufgesetzt werden
 kann.
 Dieser korrosionsbeständige Schrank dient zur sicheren und vorschriftsmäßigen
 Lagerung aggressiver Flüssigkeiten, also von Säuren und Laugen und ist
 unterteilt in zwei hermetisch voneinander getrennten Fächern, wodurch Säuren
 und Laugen getrennt gelagert werden können (außer Typ AUS-KL).
 Eine stabile Konstruktion des Säuren- und Laugenschrank aus
 hochbeständigen, melaminharzbeschichteten Spezialwerkstoffplatten
 garantiert höchste Qualität. Die vollausziehbaren Tablarauszüge mit
 Kunststoffauffangwanne, für ein sicheres und komfortables Handling der
 Gebinde, gehören zum Standard. Die Anzahl der Auszüge richtet sich dabei
 nach Schrankgröße.
 Der Verschluss der Türen erfolgt durch ein Zylinderschloss je Flügeltür,
 wodurch Unbefugte keinen Zugriff auf den Schrankinhalt haben.
 Für die Entlüftung des Säuren- und Laugenschrankes, ist dieser vorgerichtet
 für den Anschluss an ein Abluftsystem mit Rohrstutzen DN 80 in der Rückwand
 bzw. auf dem Schrankdach.
 Eine Kennzeichnung gemäß Gefahrstoffverordnung mit Warnzeichen nach
 ASR A 1.3 ist außen an der Tür angebracht.
Weiter Säure- Laugenschränke
 
 














Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.